Grundig Satelliten analog Receiver  STR 6100

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  09:29:36      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.


Autor
Satelliten analog Receiver Grundig STR 6100

    







BID = 87678

gizzmo|bug

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Sat-Receiver analog
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : STR 6100
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Mein Grundig STR 6100 gibt nur verzerrtes Bild aus, wohingegen der Ton noch perfekt ist. Einfache, stehende Bilder werden fehlerfrei dargestellt (z.B. einfarbige Darstellungen). Bewegte Bilder werden verzerrt, dabei kommt es vor, dass das Bild von oben nach unten durchzulaufen scheint oder die obere Hälfte des Bildes auf der unteren Bildschirmhälfte und umgekehrt gezeigt wird.

Weiß jemand Rat?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 87681

alpha-ranger

Schreibmaschine



Beiträge: 1517
Wohnort: Harz / Heide

 

  

Hallo,
hört sich so an, als ob der Primär Elektolytkondensator vom Schaltnetzteil taub ist.

Aber Vorsicht, Netzspannung auch im ausgechalteten Gerät !

Das Teil sitzt direkt hinter dem Netzgleichrichter und hat so in etwa 47µF bei 450 Volt, nicht zu übersehen, da es das größte Teil dort ist.

Das Bild läuft dewegen durch, weil der das Gerät mit 100 Hertz aus dem Netz überlagert ist, und die Vertikalsynchronisation des TV darauf einrasten möchte.

mfG.

_________________
Wie der alte Meister schon wußte: Der Fehler liegt meist zwischen Plus und Minus. :-)
Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, schließ ich Plus an Minus an.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 87686

gizzmo|bug

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde den Elko 47µF/400V des Wandlers austauschen und das Resultat posten :)

Viele Grüße!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 87762

Satfan123

Sat- und DBox-Spezialist



Beiträge: 2168

das ist aber eine etwas verwirrende antwort

seit wann kommt aus dem stromnetz 100 Hz ??

bei uns hier sind es immer noch 50 Hz

und der fehler sind meist sekundäre elkos die taub werden

elko kur und gut isses

Erklärung von Abkürzungen

BID = 87779

gizzmo|bug

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Der Austausch des primärseitigen Elkos hat leider nichts gebracht.

Satfan123:
"elko kur und gut isses"

...bedeutet, dass ich sämtliche Elkos austauschen soll?


Erklärung von Abkürzungen

BID = 87800

Satfan123

Sat- und DBox-Spezialist



Beiträge: 2168

im netzteil sekundär die nach den dioden

dann sollte ruhe sein

kannst aber auch die spannungen mitm oszi messen

Erklärung von Abkürzungen

BID = 88154

alpha-ranger

Schreibmaschine



Beiträge: 1517
Wohnort: Harz / Heide


Zitat :
Satfan123 hat am  1 Aug 2004 16:28 geschrieben :

das ist aber eine etwas verwirrende antwort
seit wann kommt aus dem stromnetz 100 Hz ??
bei uns hier sind es immer noch 50 Hz


Hallo,
hinter dem Brückengleichrichter hat man i.d.R. immer eine Störfrequenz von 100 Hz, d.h. doppelte Netzfrequenz.

mfG.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422522   Heute : 795    Gestern : 5075    Online : 464        7.6.2024    9:29
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0196537971497